Leichtbaugarage #21 Konsequentes Glasfaserkonzept @ Happy Camper HC1

Ab in den Urlaub! Für die nächste Reise steht der Happier Camper HC1 bereit zum Ankoppeln. Für dieses Wohnwagen Leichtgewicht braucht es keine große Zugmaschine, wodurch es für die breite Masse zugänglich wird. Mit einem Basispreis von 34.450 $ ist es sicherlich kein Schnäppchen, jedoch überzeugt der Caravan durch sein modulares Konzept. Durch das Boxen System kann das Fahrzeug beim Kauf und auch danach individuell an die Wünsche der Kund*innen angepasst werden.

Leichtbaugarage #9 Keramikfaserverbunde als Hitzeschild @ SHEFEX DLR

Als Leichtbauer ist unser globales Ziel die Optimierung und Effizienz. Dabei geht es am Ende nicht allein um das eingesparte Kilogramm. Die Optimierung kann auch als positiver Sekundäreffekt auftreten, da innovative Materialien viele positive Materialeigenschaften kombinieren. Ein Beispiel hierfür ist die Anwendung von oxidkeramischen Verbundwerkstoffen im SHEFEX („sharp edge flight experiment“) Projekt des DLR in welchem ein scharfkantiger Wiedereintrittskörper in nun schon drei Evolutionsphasen konzipiert und 2005 als SHEFEX I zum ersten Mal eingesetzt wurde.

Leichtbaugarage #2 CFK Druckkalotte @ Airbus A 320

Seit Mitte der 1970er Jahre sind Faserverstärkte Kunststoffe fester Bestandteil von Rohbau- und Verkleidungsteilen ziviler Luftfahrzeuge. Unter dem Augenmerk vieler positiver Leichtbaufaktoren wurde im April 2018 auf der ILA Berlin ein erster serienreifer Demonstrator einer CFK Druckkalotte der Firma Premium Aerotec vorgestellt.

German
WordPress Cookie Notice by Real Cookie Banner