BUS2BUS Berlin

Veröffentlicht am

30.04.2024
Rückblick

Die BUS2BUS 2024, die am 24. und 25. April auf dem Berliner Messegelände stattfand, erwies sich als bedeutendes Ereignis für die deutsche und europäische Bus- und Zulieferindustrie. Unter dem Motto „Die Zukunft ist unser Antrieb!“ präsentierten 140 Aussteller aus 20 Ländern ihre neuesten Produktinnovationen und zukunftsweisenden Technologien.

Teilnehmer und Aussteller

Mit rund 2.400 Teilnehmern aus 39 Ländern verzeichnete die Messe einen Anstieg von 20 % im Vergleich zur BUS2BUS 2022, was das wachsende Interesse und die Relevanz der Veranstaltung unterstreicht.

Aussteller und Innovationen

Die Messe bot eine Plattform für etablierte Fahrzeugbauer wie Daimler Buses, Iveco und MAN sowie für Newcomer wie Cambell aus China, die JBM Group aus Indien und MCV aus Ägypten. Besonders hervorzuheben ist die Omnicar GmbH, die stolz ihre neuen elektrischen Shuttle S6 und S7 in Berlin präsentierte.

Ausblick

Die nächste BUS2BUS ist bereits terminiert und wird vom 15. bis 16. April 2026 in Berlin stattfinden. Aussteller und Fachbesucher können sich schon jetzt auf exklusive Konditionen freuen. Frühbucher profitieren bis zum 15. Dezember 2024 von einem First Mover-Rabatt und sparen bis zu 20 % bei der Standanmeldung.

Die BUS2BUS 2024 hat erneut gezeigt, dass sie mehr als nur eine Fachmesse ist – sie ist ein exklusiver Treffpunkt, an dem die Zukunft der Busbranche diskutiert und gestaltet wird. Die positive Resonanz der Teilnehmer und die Vielzahl an Innovationen lassen auf eine weiterhin erfolgreiche Entwicklung der Veranstaltung schließen.

de_DEDeutsch