Erfolgreicher Messeauftritt auf der InnoTrans 2024 in Berlin

Veröffentlicht am

02.10.2024
Rückblick

Wir blicken mit Begeisterung auf unsere Teilnahme vom 24. bis 27.09. an der InnoTrans 2024, der weltweit führenden Messe für Verkehrstechnik, auf der wir uns erstmals mit einem eigenen Stand präsentieren konnten. Als Teil des Gemeinschaftsstands des Wirtschaftsförderbundes Berlin Brandenburg (WFBB) hatten wir die Möglichkeit, unsere Innovationen einem internationalen Publikum vorzustellen und unsere Expertise im Bereich der Mobilität der Zukunft zu präsentieren.

Fokus auf Innovationen im Schienenverkehr

Der Schwerpunkt unseres Messeauftritts lag auf den neuesten Entwicklungen im Schienenverkehr, insbesondere in den Bereichen digitale Steuerungssysteme und nachhaltige Antriebstechnologien. Die InnoTrans 2024 bot uns die perfekte Plattform, um unsere Lösungen einem breiten Fachpublikum aus der Verkehrstechnikbranche vorzustellen. Der Austausch mit anderen Experten und Unternehmen hat uns wertvolle Einblicke in die aktuellen Trends und Herausforderungen des Schienenverkehrs gegeben.

Spannende Gespräche und neue Kontakte

Die Messe war nicht nur eine Gelegenheit, unsere eigenen Lösungen zu präsentieren, sondern auch, viele spannende Gespräche zu führen. Wir hatten die Chance, zahlreiche neue Kontakte zu knüpfen, von potenziellen Geschäftspartnern über Experten bis hin zu potenziellen Kunden. Diese Interaktionen haben uns inspiriert und gezeigt, wie wichtig es ist, gemeinsam an der Weiterentwicklung der Mobilität von morgen zu arbeiten.

Fazit: Aktive Mitgestaltung der Zukunft der Mobilität

Die InnoTrans 2024 war für uns ein voller Erfolg. Wir konnten nicht nur unsere neuesten Innovationen vorstellen, sondern auch viele wertvolle Erkenntnisse gewinnen und unser Netzwerk erweitern. Die Messe hat einmal mehr gezeigt, wie schnell sich die Verkehrstechnik entwickelt und wie wichtig nachhaltige und digitale Lösungen für die Zukunft der Mobilität sind. Wir freuen uns darauf, unsere Ideen weiterzuentwickeln und die Mobilität von morgen aktiv mitzugestalten.

Ein großer Dank geht an den Wirtschaftsförderbund Berlin Brandenburg (WFBB) für die hervorragende Organisation und die Möglichkeit, Teil dieses wichtigen Events zu sein!

de_DEDeutsch