Das maximale Leertankgewicht (MZFW =”Maximum Zero Fuel Weight”) ist ein entscheidender Parameter in der Luftfahrt, der das maximal zulässige Gewicht eines Flugzeugs ohne nutzbaren Treibstoff an Bord definiert. Diese Gewichtsgrenze ist von großer Bedeutung, da sie sicherstellt, dass das Flugzeug innerhalb seiner strukturellen Belastungsgrenzen betrieben wird.
Was MZFW beinhaltet
Dies umfasst das Gewicht des Flugzeugs selbst, einschließlich aller fest installierten Systeme, der Besatzung und der Betriebsflüssigkeiten, jedoch ohne Treibstoff.
Die Nutzlast besteht aus Passagieren, Gepäck und Fracht. Dies sind die variablen Gewichte, die das Flugzeug tragen kann, abhängig von der spezifischen Flugmission.
Was MZFW ausschließt
Dies schließt jeglichen Treibstoff ein, der für den Antriebsverbrauch zur Verfügung steht und in den Flügeltanks gelagert ist. Der Treibstoff wird nicht in die Berechnung des MZFW einbezogen, da er während des Fluges verbraucht wird und somit die strukturelle Belastung des Flugzeugs verringert.
Zweck der MZFW
Strukturelle Grenze
Die MZFW ist eine vom Flugzeughersteller festgelegte und von Luftfahrtbehörden wie der FAA (Federal Aviation Administration) oder EASA (European Union Aviation Safety Agency) zertifizierte Grenze. Sie dient dazu, die strukturelle Integrität des Flugzeugs zu gewährleisten.
Schutz der Flugzeugstruktur
Ein wichtiger Aspekt der MZFW ist der Schutz der Flügelwurzel und des Rumpfes vor übermäßiger Biegebelastung. Wenn sich kein ausgleichender Treibstoff in den Flügeln befindet, kann eine hohe Nutzlast zu strukturellen Schäden führen.
Sicherheit und Lufttüchtigkeit
Die Einhaltung der MZFW ist entscheidend, um die Sicherheit und Lufttüchtigkeit des Flugzeugs zu gewährleisten. Eine Überschreitung dieser Gewichtsgrenze kann die strukturelle Integrität beeinträchtigen und zu gefährlichen Situationen führen.
Beispiel für Verkehrsflugzeuge
Art des Gewichts | Beispielwert |
---|---|
OEW | 90.000 kg |
Maximale Nutzlast | 30.000 kg |
MZFW | 120.000 kg |
In diesem Beispiel beträgt das maximale Zero Fuel Weight 120.000 kg. Wenn die Nutzlast das ZFW über diesen Wert drückt, muss das Flugzeug entweder Fracht entladen oder das operative Leergewicht reduzieren, um die MZFW-Grenze einzuhalten. Dies stellt sicher, dass das Flugzeug sicher und innerhalb seiner strukturellen Grenzen betrieben wird.