Grundmasse

Die Grundmasse eines Systems oder einer Struktur bezieht sich auf die aktuelle Masse der trockenen Hardware, die auf der Grundlage einer Bewertung des neuesten Basisentwurfs ermittelt wird. Diese Entwurfsbewertung umfasst die geschätzte, berechnete oder gemessene Masse und berücksichtigt auch Schätzungen für undefinierte Entwurfsdetails. Zu diesen Details gehören unter anderem Sekundärstrukturen, Kabel, mehrschichtige Isolierungen und Klebstoffe.

Wichtige Aspekte der Grundmasse:

Bewertung des Basisentwurfs:

Die Grundmasse basiert auf dem neuesten verfügbaren Basisentwurf. Dieser Entwurf wird regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass alle relevanten Komponenten und deren Massen berücksichtigt werden.

Schätzungen für undefinierte Details:

Da nicht alle Entwurfsdetails von Anfang an vollständig definiert sind, müssen Schätzungen für Elemente wie Sekundärstrukturen, Kabel, Isolierungen und Klebstoffe vorgenommen werden. Diese Schätzungen sind entscheidend, um eine realistische Grundmasse zu ermitteln.

Massenwachstumszulagen (MGAs) und Unsicherheiten:

Es ist wichtig zu beachten, dass Massenwachstumszulagen und Unsicherheiten nicht in der Grundmasse enthalten sind. MGAs sind zusätzliche Massen, die für zukünftige Änderungen oder Anpassungen des Entwurfs reserviert werden. Unsicherheiten beziehen sich auf mögliche Abweichungen in den Massenangaben aufgrund von Schätzungen oder Messungenauigkeiten.

Bedeutung der Grundmasse:

Die Grundmasse dient als Ausgangspunkt für weitere Berechnungen und Analysen. Sie ist entscheidend für die Planung und Durchführung von Projekten, insbesondere in Bereichen wie der Luft- und Raumfahrt, wo die Masse eines Systems von großer Bedeutung ist.

Aktualisierung und Überprüfung:

Die Grundmasse wird regelmäßig überprüft und aktualisiert, um sicherzustellen, dass sie den neuesten Entwurf und alle verfügbaren Daten widerspiegelt. Dies ist besonders wichtig, wenn sich der Entwurf weiterentwickelt und neue Informationen verfügbar werden.

Dokumentation und Transparenz:

Eine klare und transparente Dokumentation der Grundmasse ist unerlässlich. Dies umfasst die Dokumentation aller Annahmen, Schätzungen und Berechnungen, die zur Ermittlung der Grundmasse verwendet wurden.

Durch die Berücksichtigung dieser Aspekte kann die Grundmasse präzise und zuverlässig ermittelt werden, was wiederum die Planung und Durchführung von Projekten erleichtert und die Grundlage für weitere Entwicklungen bildet.

de_DEDeutsch