Das Rampengewicht, auch bekannt als Rollgewicht, ist das Gesamtgewicht eines Flugzeugs, wenn es sich vor dem Start in der Rollposition befindet. Dieses Gewicht umfasst alle Komponenten, die für den Flug notwendig sind, und ist entscheidend für die Flugplanung und die Gewichtsverteilung des Flugzeugs.
Komponenten des Rampengewichts
Zero Fuel Weight (ZFW)
Das ZFW ist das Gewicht des Flugzeugs ohne nutzbaren Treibstoff, umfasst jedoch das operative Leergewicht (OEW) und die Nutzlast. Dazu gehören Passagiere, Gepäck, Fracht und alle Betriebsgegenstände.
Verwendbarer Kraftstoff
Dies schließt den gesamten Treibstoff ein, der für den Flug benötigt wird, einschließlich:
Taxikraftstoff: Der Treibstoff, der für das Rollen des Flugzeugs am Boden vor dem Start und nach der Landung benötigt wird.
Reisekraftstoff: Der Treibstoff, der für den eigentlichen Flug zum Zielort benötigt wird.
Nutzlast
Die Nutzlast besteht aus Passagieren, Gepäck und Fracht. Diese variablen Gewichte sind abhängig von der spezifischen Flugmission und den Anforderungen des Flugbetriebs.
Besatzung und Betriebsflüssigkeiten/-ausrüstung
Dies umfasst das Gewicht der Besatzungsmitglieder sowie aller notwendigen Betriebsflüssigkeiten und Ausrüstungen, die für den sicheren Betrieb des Flugzeugs erforderlich sind.
Bedeutung des Rampengewichts
Flugplanung
Das Rampengewicht ist ein kritischer Parameter für die Flugplanung, da es sicherstellt, dass das Flugzeug innerhalb seiner strukturellen und betrieblichen Grenzen betrieben wird.
Gewichtsverteilung
Eine korrekte Berechnung des Rampengewichts ist entscheidend für die Gewichtsverteilung und Balance des Flugzeugs, was wiederum die Flugsicherheit und -effizienz beeinflusst.
Sicherheit
Die Einhaltung der Gewichtsgrenzen, einschließlich des Rampengewichts, ist entscheidend für die Sicherheit des Flugbetriebs. Eine Überschreitung dieser Grenzen kann die strukturelle Integrität des Flugzeugs beeinträchtigen und zu gefährlichen Situationen führen.
Das Rampengewicht ist somit ein umfassender Parameter, der alle wesentlichen Gewichtsbestandteile eines Flugzeugs vor dem Start berücksichtigt und sicherstellt, dass das Flugzeug sicher und effizient betrieben werden kann.