Die Steuerung der Masseeigenschaften ist ein kritischer Aspekt bei der Entwicklung und dem Betrieb von Flug- und Raumfahrzeugen. Sie umfasst das Management der Masse und der Massenverteilung eines Raumfahrtsystems, um sicherzustellen, dass es seine Vertrags- und Leistungsziele erreichen kann. Dieser Prozess ist entscheidend, da die Masse eines Raumfahrzeugs direkt seine Leistung, Effizienz und letztendlich den Erfolg der Mission beeinflusst.
Ein Raumfahrtsystem besteht aus verschiedenen Subsystemen, die jeweils spezifische Masseeigenschaften aufweisen. Diese Eigenschaften müssen sorgfältig definiert und kontrolliert werden, um sicherzustellen, dass das gesamte System innerhalb der vertraglich festgelegten Grenzwerte und Leistungsanforderungen bleibt. Die Anforderungen an die Masseeigenschaften werden sowohl top-down als auch bottom-up analysiert, gesteuert und berichtet.
Zusammengefasst ist die Steuerung der Masseeigenschaften ein komplexer und kontinuierlicher Prozess, der eine enge Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Disziplinen und Teams erfordert. Durch die sorgfältige Analyse und Kontrolle der Masseeigenschaften kann sichergestellt werden, dass ein Raumfahrtsystem seine Leistungsziele erreicht und erfolgreich seine Mission erfüllt.