Leichtbau-Glossar

Achslast

Achslastverteilung (Schienenfahrzeug)

Änderungen außerhalb des Geltungsbereichs

Auslegungslastfall

Ausstehende Änderung der Masseeigenschaften

Ballast

Basisgewicht

Beanspruchung und Beanspruchbarkeit

Beladungsmodell

Berichterstellung zu Masseeigenschaften

Betriebsfestigkeitsnachweis

Betriebsleergewicht

Betriebsmasse bei normaler Zuladung (MNO)

Betriebsmasse im betriebsbereiten Zustand (MVO)

Bottom-Up & Top-Down

Chancen zur Gewichtsreduzierung

COG Envelope

COG-Bereich (Center of Gravity Range) eines Flugzeugs

Curb Weight (DIN-Leergewicht)

Das Maximale Abfluggewicht

Das maximale Leertankgewicht

Datenbank für Masseneigenschaften

Die mittlere aerodynamische Flügeltiefe (MAC)

Dynamische Festigkeit

Eigenschaften der berechneten Masse

Eigenschaften der geschätzten Masse

Eigenschaften der kritischen Masse

Erlaubte Massenzunahme

Erprobungsachslast

Fahrzeuggewicht

Federkraft/ Federlast

Flugbereichsgrenze

Gesamtgewicht

Gewicht und Schwerpunktkontrolle

Gewichtsaufbruch

Gewichtskontrolle

Gewichtsmanagement

Gewichtsverteilung

Grundmasse

Herstellerleergewicht

Höchstlast

Im Geltungsbereich befindliche Änderungen

Inerte Masse

Landegewicht

Lastverteilung

Leergewicht

Leermasse

Masse-Eigenschaften

Massekontrolle

Massenbegrenzung

Massenmanagement/-engineering

Massenmittelpunkt

Massenreserve

Massenschwerpunkt

Massenspielraum

Massenstatusbericht

Massenverteilung (allgemein)

Massenverteilung (Flugzeug)

Maximales Landegewicht

Maximalgewicht

Mehrkörpersimulation

Mögliche Veränderung

Nachweisprogramm

Nutzlast bei Raumfahrzeugen

Nutzlast Flugzeug

Nutzlast-Spielraum

Prognosegewicht

Prognostizierte Masse

Prognostizierte Nutzlastfähigkeit

Radlast

Rampengewicht (“Ramp Weight”)

Raumfahrtsystem

Raumfahrzeug

Rechnerischer Festigkeitsnachweis

Reifegrade von Massen

Resttreibstoff

Risiken und Chancen

Risiken- und Potentialmanagement

Satellit

Schwerpunkt

Schwerpunkt eines Flugzeugs

Schwerpunktverschiebung (Luft- und Raumfahrt)

Statische Festigkeit

Steuerung der Masseeigenschaften bei Flug- und Raumfahrzeugen

Symmetrie der Lastverteilung

Tatsächliche Masseneigenschaften

Toleranzen

Trägerrakete

Trägheitsmoment

Trockenmasse

Überschreitungen

Ungewissheit

VDV-Richtlinien

Vektor des Zielzustands

Verwendung von Trimmgewichten

Vorhergesagte Masse

Zero Fuel Weight

Zielgewicht

Zielmasse

Zuladung

Zulässige Achslast

Zulässige Masse/ NTEW

Zulässiges Gesamtgewicht

de_DEDeutsch